

Es war einmal "Rossmoos"
Mittlerweile ist von der Rossmoosbahn nicht mehr viel zu sehen. Die letzten Stützen wurden nun per Helikopter demontiert und weggeflogen.
Wie so etwas von statten geht kann man im folgenden Video sehen.
Die letzten Stützen wurden ausgeflogen
Element für Element
Element für Element wurden die Stützen "demontiert" und per Helikopter zum Lagerplatz abtransportiert.


Stütze für Stütze
Der Bau der Familienglückbahn geht stetig voran und dieses mal wurden die Stützen aufgestellt. Bei 2 Stützen war es nicht möglich, mit einem Kran bis zum Stützenfundament zu kommen und deswegen wurde auch hierbei ein Helikopter eingesetzt. Es gilt hier auch zu sagen, dass diese Arbeiten von Profis, die aufeinander abgestimmt sind, ausgeführt werden um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die stützen für die Familienglückbahn stehen.
Element für Element
Berg- und Talstation
Aber nicht nur die Stützen wurden mittlerweile aufgestellt. Auch bei der Berg- und Talstation der Familienglückbahn hat sich mittlerweile vieles getan und die ausführenden Bauunternehmen arbeiten mit Hochdruck um im Zeitplan zu bleiben um die Seilbahn feierlich im Dezember eröffnen zu können.

