Die Wanderung beginnt an der Talstation der Silvrettabahn und führt zunächst in Richtung Silvretta Therme. Weiter geht es zum Weiler Paznaun, bevor die Straße überquert wird, um beim Hotel Kristall auf den Pasnatschweg zu gelangen. Nach etwa 50 Metern zweigt rechts ein schmaler Pfad in ein ruhiges Waldstück ab, das die Wanderung in eine naturnahe Atmosphäre taucht. Dieser Wegabschnitt mündet schließlich in den Stöckwaldweg, von dem aus das Mathias-Schmid-Museum passiert wird, das die Werke des bekannten Malers und seine Bedeutung für die Region dokumentiert. Nach dem Eggerstüberl folgt die Route dem Straßenverlauf, bevor eine kurze, steilere Passage über eine Treppe hinunter zur Fimbabahn führt. Anschließend verläuft der Weg neben der Pardatschgratbahn, folgt der Dorfstraße bis zum Bipa und führt dort durch eine kleine Unterführung. Ab diesem Punkt verläuft der Weg entlang der rechten Seite der Trisanna, geradeaus zurück zum Ausgangspunkt an der Silvrettabahn. Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse verbindet Ischgl traditionelle Elemente mit moderner Infrastruktur aus Hotels, Geschäften und Bergbahnen. Der Dorfrundwanderweg zeigt Ischgl in all seinen Facetten und lädt dazu ein, eine Zeitreise von einem einstigen Bergbauerndorf zu einem modernen touristischen Zentrum zu unternehmen.
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Ischgl Silvrettabahn