Am 27. September 2025 verwandelt sich Galtür in den Mittelpunkt alpiner Käsekunst. Bei der 31. Internationalen Almkäseolympiade treffen sich Senner aus ganz Europa, um ihre besten handgemachten Almkäse zu präsentieren – ein Fest für Gaumen, Sinne und Tradition. Über 100 Almen aus Österreich, Deutschland, Italien, der Schweiz und Liechtenstein stellen sich mit ihren Produkten dem Urteil einer fachkundigen Jury.
Jahr für Jahr wird Galtür Ende September zum Treffpunkt für Käsemeister, Genießer und Freunde alpiner Tradition. Die Internationale Almkäseolympiade hat sich längst als Aushängeschild für echtes Käsehandwerk etabliert und bringt Senner aus dem gesamten Alpenraum zusammen. Ab 10 Uhr öffnet das Sport- und Kulturzentrum Galtür seine Türen für alle Käseliebhaber. Besucher dürfen sich auf eine außergewöhnliche Vielfalt an Aromen und Konsistenzen freuen – von mild und cremig bis würzig und kräftig ist alles dabei, was das Herz echter Käsefans höherschlagen lässt. Gekürt werden die besten Käse in den Kategorien Hart-, Schnitt-, Weich- und Sauermilchkäse sowie Käse mit Gewürz- oder Kräuterzugabe mit den begehrten Sennerharfen in Gold, Silber und Bronze. Ein besonderes Highlight bildet die Kinderjury, die mit dem „Dreikäsehoch-Preis“ ihren ganz persönlichen Favoriten blind bestimmt.
Tradition, Handwerk und gelebte Regionalität
Die Internationale Almkäseolympiade ist weit mehr als ein Wettbewerb: Sie ist eine Bühne für traditionelle Almwirtschaft, handwerkliche Herstellung und den respektvollen Umgang mit regionaler Landwirtschaft. Denn teilnehmen dürfen ausschließlich Käse, die aus frischer Rohmilch auf registrierten Almen hergestellt wurden – ganz ohne industrielle Verarbeitung. Damit setzt die Veranstaltung seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ein starkes Zeichen für Qualität, Nachhaltigkeit und gelebtes Brauchtum.
Ein Tag für die ganze Familie
Der Eintritt kostet 15 Euro. Für Gruppen ab zehn Personen gilt ein ermäßigter Tarif von 12 Euro pro Person bei vorheriger Anmeldung. Die Atmosphäre ist familiär, genussvoll und bodenständig – ganz so, wie es die Region seit jeher pflegt. Neben kulinarischen Genüssen erwartet die Gäste ein feierlicher Festeinzug sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung und Einblicken in das Leben auf der Alm.
Wer echten Almkäse schmecken, die Senner persönlich kennenlernen und ein Stück alpiner Kultur erleben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Die Almkäseolympiade in Galtür ist längst zu einem Fixpunkt im kulinarischen Kalender der Alpenregion geworden.