Ischgl feiert von 30. April bis 3. Mai 2025 das 30-jährige Jubiläum der legendären Top of the Mountain Konzerte. Am 1. Mai 2025 steht das belgische DJ-Duo Dimitri Vegas & Like Mike, die bereits zweimal zu den #1 DJs der Welt gekürt wurden, auf der Ischgl Stage auf der Idalp. Am 3. Mai bildet die US-Band OneRepublic den krönenden Abschluss der Wintersaison. Mit einem Jubiläumsprogramm voller musikalischer Highlights und der spektakulären Bergkulisse erwartet die Besucher ein unvergleichliches Event.
Seit ihrer Premiere im Jahr 1994 haben sich die Top of the Mountain Konzerte zu einem festen Bestandteil des internationalen Eventkalenders entwickelt. Die Konzerte haben über die Jahre zahlreiche Musikgrößen angezogen, darunter Elton John, Tina Turner, Robbie Williams und Rihanna. Die Kombination aus beeindruckender Bergkulisse und stimmungsvollen musikalischen Darbietungen macht die Konzerte zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Jubiläumsprogramm 2025: Musik auf höchstem Niveau
Bei der Jubiläumsveranstaltung, dem „Top of the Mountain Special“ am 1. Mai 2025 treten die belgischen DJs Dimitri Vegas & Like Mike auf der Ischgl Stage auf der Idalp auf. Die DJs sind bekannt für ihre spektakulären Live-Performances und zählen zu den einflussreichsten Künstlern der elektronischen Musikszene. Zwei Tage später, am 3. Mai, findet traditionell das Closing Konzert der Wintersaison mit OneRepublic statt. Die US-amerikanische Band wird Songs aus ihrem umfassenden Repertoire spielen, darunter weltbekannte Hits wie „Counting Stars“ und „Apologize“. Das Wochenende beginnt bereits am 30. April beim sun.downer am Pardatschgrat, wo ein DJ-Set mit den besten Hits der Stars der letzten drei Jahrzehnte für Stimmung sorgt.
Die Jubiläumsfeier 30 Years T.O.M. bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm sowie limitierte Jubiläumsartikel, wie eignes designte Skitickets, ein spezielles Jubiläumsbier und exklusive Merchandising-Artikel. Bei einem Social-Media-Gewinnspiel haben Gäste zudem die Möglichkeit, einzigartige Erlebnisse zu gewinnen.
Zweimal zu den #1 DJs der Welt gekürt: Dimitri Vegas & Like Mike
Mit unzähligen Chart-Erfolgen, darunter Hits wie „The Hum“ und „Thank you“, und einer einzigartigen Bühnenpräsenz zählen Dimitri Vegas & Like Mike zu den bekanntesten Größen der elektronischen Musikszene. Mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten standen sie bereits auf den größten Bühnen der Welt – von Tomorrowland über Lollapalooza bis hin zum UEFA Champions League Finale in Madrid. Durch ihren unverwechselbaren Stil und ihre Leidenschaft für Musik gehören sie zu den einflussreichsten Künstlern der modernen Dance-Musik und führen seit Jahren die internationalen Charts an.
Ein würdiger Abschluss der Wintersaison
Neben den musikalischen Highlights bietet der Saisonabschluss eine ideale Gelegenheit, die kontrastreiche Mischung aus Schnee und Frühling zu erleben. Während die Firnpisten beste Bedingungen für Wintersport bieten, laden die Sonnenterrassen der Bergrestaurants zum Verweilen ein. Der Spring Blanc findet mit dem Jubiläumswochenende einen stilvollen Ausklang.
Die Geschichte der Top of the Mountain Konzerte
Seit der Wintersaison 1994/95 vereinen die Top of the Mountain Konzerte die Welt der Musik mit der Faszination des Wintersports. Was als waghalsiges Experiment begann, ist heute ein Fixpunkt im internationalen Eventkalender. Von Elton Johns legendärem Auftaktauftritt über Robbie Williams' mitreißende Performance im Schneesturm bis hin zu Helene Fischers Besucherrekord – Ischgl hat mit seinen Konzerten immer wieder Maßstäbe gesetzt. Die Auftritte auf der Ischgl Stage auf der Idalp und die Konzerte im Ortskern haben Musikgeschichte geschrieben. Von internationalen Größen wie Diana Ross, Rihanna und Bob Dylan bis hin zu Kultstars wie Lenny Kravitz und Katy Perry – die Liste der Künstler, die hier aufgetreten sind, liest sich wie ein „Who’s Who“ der Musikbranche. Diese außergewöhnliche Konzertreihe ist der Beweis dafür, dass Musik über Grenzen hinweg verbindet – selbst in den atemberaubenden Höhen der Silvretta.